Die Rattenflöhe erreichen eine Größe von 1,4-2,7 mm, wobei das Weibchen größer wird als das Männchen. Ebenso gilt der Rattenfloh sowie die anderen Floharten als Überträger der Pest, und kann jederzeit von der Ratte auf den Menschen übertragen werden. Sie sind auch, wie alle anderen Floharten, in der Lage mehrere Monate ohne Nahrung zu überleben. Rattenflöhe die in tropischen Gebieten beheimatet sind, sind die Hauptüberträger der Pestbakterien und gelten als Zwischenwirte des Bandwurms auf Katzen und Hunde. Wie bei allen anderen Floharten verursacht der Stich einen über mehrere Tage andauernden Juckreiz mit Quaddelbildung.
» zurück zum Schädlingslexikon